In einem kostenlosen Erstgespräch erfahren Sie:
Die fehlende Funktionalität der bestehenden Kommunikationssysteme in Ihrem Krankenhaus führt immer wieder zu massiver Prozessineffizienz im Krankenhausalltag: z.B. Konkurrenz um die verfügbare Bandbreite, Fehlkommunikation zwischen den einzelnen Akteuren, unnötig viele Laufwege, hohe Suchzeiten von z.B. medizinischen Geräten, frustrierte Patienten (langes Warten/keine Orientierung) und im schlimmsten Fall sogar zu kritischen Notsituationen.
Die Sorge vor Dysfunktionalität oder einem Totalausfall wird immer spürbarer.
Auf der Suche nach der passenden kommunikationstechnischen-Lösung, um Ihre Use Cases endlich in der Praxis verwirklichen zu können, haben Sie das Gefühl, sich durch einen Dschungel aus Unbekannten und einen Wildwuchs an Herstellern auf dem Markt kämpfen zu müssen, die eine erschlagende Vielfalt an Kommunikationslösungen verwirklichen.
Die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen hat begonnen und mit ihr verbunden ist die ständige Angst teure Fehlentscheidungen zu treffen, die mit einem nur schwer zu bewältigenden Zeit- und Ressourcenaufwand einhergehen würden.
Höher, schneller, weiter. Die Anforderungen an die Krankenhaus-IT sind hoch, ebenso der Kostendruck. Sanktionsbewehrte Pflichtprogramme wie das KHZG erfordern schnelle Lösungen für eine Vielfalt an Problemen. Die zunehmenden Themenkomplexe, bei nicht mitwachsender IT-Mitarbeiterzahl, bringen die IT-Abteilung regelmäßig an die Belastungsgrenze.
Häufig müssen mehrere Projekte gleichzeitig bearbeitet werden, was dazu führt, dass viele angefangen, aber nicht beendet werden.
Wollen auch Sie von einer herstellerunabhängigen Beratung profitieren, an deren Ende Sie sich absolut sicher sein können, das für Ihren Bedarf optimale Angebot auszuwählen und sich dabei auf eine hohe Funktionalität verlassen zu können?
Konvergente Kommunikationstechnik beschreibt die Vereinheitlichung von Technologie in einem offenen „Ökosystem“ durch die Integration verschiedener Kommunikationsmedien und -Systeme, um eine nahtlose und effektive Informationsübertragung und Zusammenarbeit zwischen allen beteiligten Akteuren (z.B. Patienten, Besuchern, Ärzteschaft, Pflege, Logistik, Sicherheitsdienst, Katastrophenschutz, uvm.) im Krankenhaus zu ermöglichen.
In einer Zeit, in der nichts so beständig ist wie der Wandel, ist es wichtig auf festem Fundament zu stehen und einen vertrauensvollen und zuverlässigen Partner an seiner Seite zu haben. Das weiß und lebt die ICT-Group mit Sitz in der weltweit bekannten Kurstadt Baden-Baden im Nordschwarzwald.
Als Ihr Branchenexperte im Gesundheitswesen streben wir Exzellenz durch hohe fachliche Expertise, ganzheitliche Beratung und bodenständige IT für garantiert praxistaugliche und nachhaltige Kommunikationslösungen an.
Seit unserer Firmengründung im Jahr 2003 haben wir Krankenhäuser aller Versorgungsstufen, Unikliniken und Klinikverbünde in ganz Deutschland bei der Umsetzung von IT-Projekten unterstützt. Kunden, die uns immer wieder Ihr Vertrauen schenken.
Um eine lückenlose 360°-Beratung gewährleisten zu können, steht unseren Kunden ein leistungsstarkes Netzwerk mit anerkannten Beratungspartnern zur Verfügung. So können wir für jeden Bereich entlang der Wertschöpfungskette – von der Planung über die Vergabe bis zur abgenommenen Implementierung der Kommunikationslösung-Exzellenz garantieren und unserem hohen Anspruch gerecht werden.
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch und buchen Sie einen freien Termin.
Wir prüfen Ihre Anfrage und ob eine Zusammenarbeit für Sie von Nutzen sein kann.
Wir rufen Sie an und beantworten alle Ihre Fragen zu einer Zusammenarbeit.